Die Zagreber Bootsmesse 2025 fand vom 19. bis 23. Februar auf dem Zagreber Messegelände statt und brachte über 330 Aussteller aus 28 Ländern zusammen. Diese renommierte Veranstaltung erstreckte sich über sechs Ausstellungshallen und präsentierte mehr als 200 Boote, darunter 22 kroatische Premieren und eine Weltpremiere.
Zagreber Bootsmesse 2025: Eröffnungszeremonie und Bedeutung der Messe
Die Veranstaltung wurde offiziell vom Bürgermeister von Zagreb, Tomislav Tomašević, eröffnet, der die wachsende Bedeutung der Messe hervorhob:
„Ich bin stolz darauf, dass die Zagreber Bootsmesse nicht nur fortbesteht, sondern immer stärker und prestigeträchtiger wird. Zagreb ist das Wirtschaftszentrum Kroatiens, und mit Werften in der Stadt und ihrer Umgebung ist diese Messe eine Schlüsselplattform zur Förderung der heimischen Nautikindustrie.“
Renata Suša, Direktorin der Zagreber Messe, betonte die Bedeutung der kroatischen Schiffbauindustrie:
„Die Nautik ist eine Kombination aus Leidenschaft für das Meer, Innovation und wirtschaftlichen Chancen. Diese Messe hat ihre führende Rolle in der Region kontinuierlich bewiesen, mit starker Unterstützung lokaler Werften, die ihre Stärke unterstreichen.“
Aussteller und Premieren
Fast alle bedeutenden kroatischen Bootshersteller waren vertreten, darunter Brodogradnja Pičuljan, Grginić Yachts, Leidi, Terra Nauta, Sidrotec, Bura Boats, Arba Boats und Barracuda Boats. Internationale Marken wie Jeanneau, Wellcraft, Delphia, Zodiac, Quicksilver, Beneteau, Nimbus und viele weitere waren ebenfalls anwesend.
Ein besonderes Highlight war die Weltpremiere des Aquamax B27, zusammen mit 22 kroatischen Premieren, darunter:
- Jeanneau Merry Fisher 7.5 CC Serie
- Seastorm 17
- Marine Site 6.2 8
- Beneteau Antares 9
- Atlantic Marine Open 700
- Idea Marine 80 Bellagio
- Karel 600
- Highfield Patrol 540 Coaster
- Ranieri Evo 25
Diese neuen Modelle sind ein bedeutender Beitrag zur kroatischen Bootsindustrie und zum gesamten nautischen Markt.
Veranstaltungen und Rahmenprogramm
Die Messe bot ein umfangreiches Rahmenprogramm. Besondere Gäste, die olympischen Goldmedaillengewinner Valent und Martin Sinković, präsentierten ihren Kurzfilm „Sinković Brothers – Ein unglaublicher goldener Abschluss!“ und interagierten mit den Besuchern. Der Neretva Bootsverein organisierte eine Ausstellung über traditionelle Holzboote und förderte den Erhalt des maritimen Erbes. Die Adria Libar Maritime School veranstaltete eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kann Kroatien ein Reiseziel für nautische Exzellenz und Verantwortung werden?“
Unser Eindruck von der Messe
Als Vertreter von Adria Yachts besuchten wir die Messe, um die neuesten Trends und Innovationen in der Nautikbranche zu verfolgen. Die Vielfalt und Qualität der ausgestellten Boote, insbesondere der heimischen Hersteller, waren beeindruckend. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking und zum Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen.
Warum die Zagreb Boat Show besuchen?
Die Zagreb Boat Show ist nicht nur eine Ausstellung der neuesten Boote und Innovationen, sondern auch eine Plattform für Networking, Weiterbildung und Inspiration. Hier sind einige Gründe für einen Besuch:
- Exklusive Bootsneuheiten: Erhalten Sie einen ersten Blick auf die neuesten Bootsmodelle, Ausrüstungen und maritime Technologien.
- Networking und Geschäftschancen: Ob Bootseigentümer, Investor oder Nautik-Enthusiast, diese Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
- Bildungsprogramme und Workshops: Podiumsdiskussionen und Präsentationen vermitteln wertvolles Wissen zu Bootsbautechnik, Navigation und Bootsunterhalt.
- Testen von Ausrüstungen vor Ort: Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit, Boote und Ausrüstungen direkt auf der Messe zu testen.
- Förderung nachhaltiger Nautik: Steigender Fokus auf umweltfreundliche Lösungen in der Bootsbranche mit Präsentationen der neuesten „grünen“ Innovationen.
Die Zagreb Boat Show 2025 hat sich erneut als unverzichtbare Veranstaltung für alle Meeresliebhaber, Bootsbegeisterten und Fachleute im Schiffbau bewiesen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe!