ADRIA YACHTS d.o.o. Prigradica 41, Blato verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten als Datenverantwortlicher. ADRIA YACHTS d.o.o. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ( Allgemeine Datenschutzverordnung), das Gesetz zur Umsetzung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Amtsblatt 42/2018) und andere relevante Vorschriften, die in der Republik Kroatien gelten.
Zweck der Verarbeitung
- Beantworten Sie die gestellten Fragen
- Teilnahme an Wettbewerben, Gewinnspielen
- Versenden eines Newsletters
- andere Zwecke, über die Einzelpersonen gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung informiert werden
Daten,
Wenn Sie uns elektronische Post (E-Mail) mit personenbezogenen Daten senden, sei es per E-Mail mit einer Frage oder einem Kommentar oder über ein Formular, das Sie uns per E-Mail senden, verwenden wir diese Informationen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Auf unserer Website gibt es auch ein Kontaktformular, über das Sie mit uns Kontakt aufnehmen können, wenn Sie möchten, dass wir einige Ihrer Fragen individuell beantworten. In diesem Fall erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Grundsätze des Datenschutzes
ADRIA YACHTS d.o.o. verarbeitet Daten:
- Rechtlich – nur, wenn die Verarbeitung gesetzlich zulässig ist und innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen erfolgt.
- Fair – Respektierung der Besonderheiten der Beziehung mit Ihnen, Anwendung aller Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern.
- Transparent – durch Bereitstellung aller Informationen auf klare und leicht zugängliche Weise innerhalb der durch die Datenschutz-Grundverordnung vorgeschriebenen Grenzen.
- Mit Zweckbindung – Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und für andere Zwecke, unter Berücksichtigung (a) aller Verbindungen zwischen den Zwecken der Erhebung personenbezogener Daten und den Zwecken der beabsichtigten Fortsetzung der Verarbeitung; (b) den Kontext, in dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, insbesondere in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen; (c) die Art der personenbezogenen Daten, insbesondere ob besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 der Verordnung oder personenbezogene Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 der Verordnung verarbeitet werden; (d) Vorhandensein geeigneter Schutzmaßnahmen.
- Mit einer Speicherbeschränkung – Aufbewahrung der Daten in einer Form, die die Identifizierung der Person ermöglicht, nur so lange, wie es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist, und länger nur, wenn
durch die Verordnung zulässig. - Neben der Reduzierung der Datenmenge stellen wir sicher, dass die von uns verarbeiteten Daten angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind.
- Wir achten auf die Richtigkeit – wir achten auf die Richtigkeit und Aktualität der Daten und löschen fehlerhafte Daten gemäß den Anforderungen der Verordnung.
- Auf Integrität und Vertraulichkeit achten – wir sorgen mit technischen und organisatorischen Maßnahmen für die angemessene Sicherheit personenbezogener Daten je nach Risiko, einschließlich des Schutzes vor
unberechtigter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch Anwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen.
Rechtmäßigkeit
Rechtmäßigkeit, d.h. die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung können sein:
- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
- Abschluss oder Ausführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind
- unser berechtigtes Interesse, soweit dieses überwiegt als das Interesse der betroffenen Person an der Nichtverarbeitung der Daten oder Ihre Einwilligung
- andere Rechtsgrundlage gemäß der Verordnung
Sicherheit
Die Authentizität des Website-Servers www.adriayachts.eu kann durch Überprüfung des Zertifikats im Internetbrowser festgestellt werden.
Empfänger
Datenempfänger können auch Auftragsverarbeiter sein. Bei der Verarbeitung von Daten können nämlich bei Bedarf und im Einklang mit den in der Verordnung vorgeschriebenen Einschränkungen auch andere Stellen und Ausführende der Verarbeitung (z. B. IT-Dienstleister) beteiligt werden. Das Vertragsverhältnis mit solchen Unternehmen ist detailliert geregelt und es wird sichergestellt, dass Ihre personenbezogenen Daten in angemessener Weise und gemäß den Anforderungen der Verordnung geschützt werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Deine Rechte
Unabhängig von der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung haben Sie das Recht:
- Zugriff, Änderung oder Ergänzung von Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) personenbezogener Daten
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Weitergabe Ihrer Daten an Sie oder an Dritte
- Wurden die Daten auf der Grundlage einer Einwilligung übermittelt, können Sie diese jederzeit ohne negative Folgen widerrufen
- das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Kroatien ist es die Datenschutzbehörde
Personenbezogene Daten (mehr dazu unter www .azop.hr).
Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die Ihre personenbezogenen Daten schützt und vorschreibt, dass diese im Einklang mit dem Gesetz und unter strengen Bedingungen und für einen legitimen Zweck erhoben werden. Personen oder Organisationen, die Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwalten, müssen diese vor Missbrauch schützen und bestimmte durch EU-Recht garantierte Rechte der Dateneigentümer respektieren.
Datenspeicher
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist. Wenn wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, bewahren wir die Daten auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Kontakt Formular
KEKSE
Cookies sind kleine Dateien, die eine Reihe von Zeichen enthalten, in denen bestimmte Daten entweder verschlüsselt oder entschlüsselt gespeichert werden. Der Server sendet Cookies an Ihren Computer, wo sie gespeichert werden. Sie dienen in erster Linie der Identifizierung des Computers, von dem aus auf die Website zugegriffen wird. Wenn Sie sich auf der Website anmelden, werden Cookies verwendet, um dem Server mitzuteilen, dass Sie angemeldet sind, und um zu überprüfen, ob Sie über einen autorisierten Zugriff auf die Seite verfügen. Jedes Cookie hat eine begrenzte Haltbarkeitsdauer und verliert danach seine Gültigkeit. Cookies ermöglichen es, die Bewegungen des Benutzers von Seite zu Seite innerhalb der Website und sogar von den Webseiten zu einer Website zu verfolgen. Cookies können die Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Computer verbessern und so die Nutzung der Website angenehmer machen. Cookies können nicht nur vom Betreiber der Website des Betreibers bereitgestellt werden, sondern auch von Drittanbietern. Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, Cookies auf Ihrem Computer anzuzeigen, bestehende zu löschen oder Ihren Computer so zu konfigurieren, dass nur ein Teil der Cookies oder gar keine Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen (z. B. Login) nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie die Annahme von Cookies deaktiviert haben.
SOZIALEN MEDIEN
Cookies sind kleine Dateien, die eine Reihe von Zeichen enthalten, in denen bestimmte Daten entweder verschlüsselt oder entschlüsselt gespeichert werden. Der Server sendet Cookies an Ihren Computer, wo sie gespeichert werden. Sie dienen in erster Linie der Identifizierung des Computers, von dem aus auf die Website zugegriffen wird. Wenn Sie sich auf der Website anmelden, werden Cookies verwendet, um dem Server mitzuteilen, dass Sie angemeldet sind, und um zu überprüfen, ob Sie über einen autorisierten Zugriff auf die Seite verfügen. Jedes Cookie hat eine begrenzte Haltbarkeitsdauer und verliert danach seine Gültigkeit. Cookies ermöglichen es, die Bewegungen des Benutzers von Seite zu Seite innerhalb der Website und sogar von den Webseiten zu einer Website zu verfolgen. Cookies können die Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Computer verbessern und so die Nutzung der Website angenehmer machen. Cookies können nicht nur vom Betreiber der Website des Betreibers bereitgestellt werden, sondern auch von Drittanbietern. Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, Cookies auf Ihrem Computer anzuzeigen, bestehende zu löschen oder Ihren Computer so zu konfigurieren, dass nur ein Teil der Cookies oder gar keine Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen (z. B. Login) nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie die Annahme von Cookies deaktiviert haben.
Facebook:
www.facebook.com/policy.php
Instagram :
https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
analytisch
Diese Website verwendet Google Analytics, das Cookies verwendet, um Besucher dieser Website zu verfolgen und zu analysieren.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Browsing-Daten
Bei normaler Nutzung erheben die IT-Systeme und Softwareverfahren zur Verwaltung dieser Website einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht bestimmten Personen zugeordnet werden können, aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verbindung mit Daten Dritter eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adresse oder Computerdomänennamen, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode und die Größe der als Antwort empfangenen Datei, numerischer Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und den Benutzern.
Diese Daten werden ausschließlich zur Erhebung anonymer statistischer Daten der Website und zur Überprüfung der korrekten Funktion verwendet und nach der Verarbeitung unverzüglich gelöscht.
Andere Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website www.adriayachts.eu. Wenn Sie also andere Websites besuchen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen.
Zugriff auf Ihre Informationen, Änderungen und andere Rechte
Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anzufordern. Wenn Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@adriayachts.eu
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt und aktuell sind. Sie können uns bitten, Informationen zu korrigieren oder zu entfernen, die Sie für falsch halten. Sie können auch verlangen, dass wir alle Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Für eine detailliertere Übersicht aller Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an
info@adriayachts.eu.